Systematische
Genomforschung |
Die
Entwicklung modernster Hochdurchsatztechnologien
im Zuge des humanem Genomforschungsprojekts
ermöglichen die umfassende Analyse biologischer Informationen. Gen-Chip-Analysen gut dokumentierter
klinischer Tumorproben sollen
helfen, den "molekularen Fingerabdruck"
von Tumoren aufzuspüren. Neben mRNA- und microRNA-Microarrays kommen derzeit sogenannte „Methylierungs- Microarrays“ zur systematischen Analyse des genomischen Methylierungsstatus zum Einsatz. Diese Gen-Chips enthalten ähnlich einem Computerchip viele Informationen auf kleinstem Raum und erlauben somit die parallele Analyse mehrerer tausend Einzelnachweise in einer geringen Menge Probenmaterials. In ähnlicher Weise sind sogenannte „Tissue-Microarrays“ konzipiert, welche die simultane immunhistologische Analyse hunderter Tumorbiopsien erlauben. Dies technologischen Fortschritte sind gerade in der Tumordiagnostik von großer Bedeutung, da dem Patienten möglichst wenig Biopsiegewebe entnommen werden soll. |
Projekte |
• Genomweite systematische
Identifizierung von Tumormarkern • Epigenetische Regulationsmechanismen der Tumorgenese und Metastasierung • Auswirkungen von Nanopartikeln auf Zellen des Respirationstrakts |
![]() |
zurück |